Marie-Zimmermann-Stipendium

Im Andenken an die 2007 verstorbene Dramaturgin und Festivalmacherin Marie Zimmermann stiftete der ehemalige Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, Friedrich Schirmer, im April 2008 ein Stipendium zur Förderung eines*einer Nachwuchsdramaturgen*Nachwuchsdramaturgin aus der deutschsprachigen Theaterszene, dessen Organisation und Vergabe die Akademie Schloss Solitude verantwortet.

Ein Stipendium für deutschsprachige Dramaturg*innen ist einzigartig in der Landschaft der Artist-in-Residence-Programme. Es bietet den ausgewählten Stipendiat*innen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld den transdisziplinären Austausch zu suchen und ihre Erfahrungen in neue Projekte einfliessen zu lassen.

Seit 2019 wird das Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert.

Umfang des Stipendiums

Das Stipendium in Höhe von 5.000 Euro beinhaltet einen zweimonatigen Aufenthalt an der Akademie Schloss Solitude in einem kostenfreien, möblierten Wohn-/Arbeitsstudio.

 

Auswahlverfahren

Deutschsprachige Dramaturg*innen (Altersgrenze: 40 Jahre) können sich während des Ausschreibungszeitraums formlos mit einer Darstellung ihrer Tätigkeitsschwerpunkte (maximal zwei Din A4-Seiten als PDF) und einem Lebenslauf (PDF) bewerben.

 

Jury

Die Jury ist mit  Vertreter*innen des Theaterlebens Baden-Württembergs besetzt.

Aktuell gehören der Jury an:

Valerie Göhring, Dramaturgin am Maxim Gorki Theater, Berlin
Sarah Israel, Freischaffende Dramaturgin für Darstellende Künste, München
Dieter Ripberger, Dramaturg und Kulturmanager, Tübingen

Anne Fleckstein, Direktorin Akademie Schloss Solitude, Stuttgart

 

Stipendiat*innen

2024

N. N.

2023

Philipp Schaus

2022

Theresa Schlesinger

2021

Martin Valdés-Stauber

2020

Valerie Göhring

2019

Dirk Baumann

2017

Jeffrey Döring

2016

Jonas Lindner

2015

Verena Elisabeth Eitel

2014

Michaela Stolte

2013

Friederike Engel

2012

Nora Khuon

2011

Christian Engelbrecht

2010

Anna Heesen

2009

Sarah Israel

2008

Anna Volkland