Sharmila Samant

Praxisfeld:

Gesellschaftlich/Gemeinschaftlich

Stipendium:

Solitude-Stipendium

Stadt, Land:

Bombay, Indien

Jahrgang:

2024, 2025

Aufenthalt(e):

Apr 2025 - Sept 2025

Sharmila Samant ist eine Bildende Künstlerin aus Bombay/Indien.

Sie absolvierte 1989 ihr Studium der Bildhauerei an der Sir J.J. School of Arts in Mumbai und erhielt 1990 ein Diplom in Innenarchitektur und Raumgestaltung am L.S. Raheja College of Architecture. Es folgte ein Aufenthaltsstipendium am Kanoria Center for Arts in Ahmedabad 1992–1993, gefolgt von einem weiteren Stipendium an der Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam 1998–2000 sowie bei Gasworks in London im Jahr 2001.

Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Medien und Formaten, wie Installation, Performance und Fotografie. Globalisierung, Identität und Konsumkultur sind zentrale Themen ihrer Arbeit. Samant arbeitete mit Aktivist*innengruppen und Gemeinschaften zusammen und engagierte sich in kollaborativen wie partizipativen Kunstprojekten, in denen sich ihre feine Wahrnehmung und Empathie für unterdrückte und marginalisierte Stimmen auf vielschichtige Weise manifestiert.

Sie ist Mitbegründerin des ehemals in Mumbai ansässigen Kollektivs Open Circle, das eine Plattform für einen interkulturellen künstlerischen Dialog schaffen wollte und zum Ziel hatte, sich mit zeitgenössischen sozialpolitischen Themen durch die Integration von Theorie und Praxis auseinanderzusetzen. Zwischen privaten und öffentlichen Räumen agierend, hat sich Samant in kollaborativen und partizipativen Kunstprojekten mit unterschiedlichen Gemeinschaften engagiert, wobei sie Fragen des Austauschs, der Zugänglichkeit und der Autorschaft erforscht. Ihre Installationen und Videoarbeiten waren Teil zahlreicher bedeutender Ausstellungen – unter anderem bei Biennalen, in Museen, von Künstler*innen initiierten Räumen sowie in alternativen Kunstorten in Indien und international.

Samant war an der Konzeption und kuratorischen Umsetzung internationaler Veranstaltungen, Screenings und Ausstellungen beteiligt – sowohl eigenständig als auch in kollaborativen Formaten. Von 2011 bis 2019 war sie Beraterin der Art1st Foundation, die sich dafür einsetzt, die visuelle Bildung, kreative Fähigkeiten, kulturelles Bewusstsein und Kunstpädagogik für Kinder und Lehrer*innen zu stärken. Seit 2013 ist sie Mitglied des Akademischen Rates der G5A Foundation For Contemporary Culture in Mumbai, die zeitgenössische Kunst und Kultur, gute Governance sowie Nachhaltigkeit unterstützt. Seit 2017 ist sie Mitglied des Beratungsgremiums von Arthshila, einer in Patna ansässigen kulturellen Initiative, und seit 2020 Beraterin der Neekoee Foundation, die visuelle Kunst, Performancepraktiken und Bildung in Ahmedabad fördert.

2013 wurde sie eingeladen, als festes Mitglied der Fakultät im Department of Art, Design, and Performance der Shiv Nadar University mitzuwirken und das MFA-Programm aufzubauen. Sie war Mitinitiatorin der October School im Jahr 2017. InOctober.org ist ein Netzwerk von Kunstuniversitäten und -institutionen, das zum Ziel hat, Forschung und Bildung zu relevanten öffentlichen Themen und künstlerischen Phänomenen zu festigen und zu vertiefen. Es dient als Kompetenzcluster für Bildungs-, Forschungs- und Lehrfähigkeiten im Bereich der zeitgenössischen öffentlichen Kunst. Seit 2019 ist Sharmila Samant Künstlerin und Forscherin am Compound13 LAB in Dharavi, Mumbai. Seit 2022 lebt und arbeitet sie in Bombay/Indien.