März 18–20, 2021

Magical Cohabitations – Live Online Veranstaltung

Datum: März 18, 2021, 18:00 Uhr

Dauer: März 18–20, 2021

Ort: ONLINE

Design: Stegmeyer Fischer Creative Studio

Gerade heute, in unserer scheinbar vernetzten und in vielerlei Hinsicht wissenschaftlich erklärbaren Welt, werden wir zunehmend mit der Frage konfrontiert, wie Ungewissheiten uns selbst bestimmen. Dies betrifft auch das Zusammenleben mit anderen Lebewesen und Organismen, die diese Welt mit uns bewohnen. In gegenwärtigen Zeiten von Unsicherheit, Verschwörung und Verrat wird unsere Welt zu einem Ort, an dem zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten noch immer ungleich verteilt sind. Neue und alte Formen der Macht treten auf, die in ein bekanntes »Grauen« locken. Darin wird ein Leben in Symbiose und gegenseitiger Fürsorge mit anderen zu einem Schreckensszenario, das man lieber in weite Ferne verbannt. Was könnten Gegennarrative und -praktiken sein, die uns dabei helfen, diese Ungewissheiten ohne Angst und Gewalt zu erfassen?

Anstatt Rationalität mit ihren »undurchsichtig« funktionierenden Technologien und Nicht-Rationalität mit ihren »fragwürdigen« magischen Praktiken zu trennen – die beide sowohl reaktionäre Verschwörungen anheizen aber auch als emanzipatorische Praxis funktionieren können – möchten wir die porösen Grenzen zwischen diesen Bereichen erkunden.

Mithilfe von nicht-menschlichem Wissen, planetarischen Übungen, Ahnenpraktiken und Hexerei wird Magical Cohabitations das Wundersame – auch im Sinne der heutigen wissenschaftlichen Epistemologie – als positive Mikropraktik für einen Wandel sowie neue/alte Formen der Wissensaneignung erforschen.

Mit dem Launch des zweiten Solitude Journals On the Occult and the Supernatural, Beiträgen der Non/Post-Human Ecosystems of Knowledge-Working Group**, Produktionen der Web Residents sowie Einblicke in Arbeiten aktueller Stipendiat*innen der Akademie werden wir in Form von Lesungen, Diskussionen, Workshops, Performances, Filmscreenings, Prophezeiungen und Radio-Podcasts die Grenzen der heutigen Wissenschaft ausloten, in eine möglicherweise verzauberte Welt eintauchen, sowie längst verlorene Echos ausgraben.

 

Konzept und Text von Aouefa Amoussouvi, Caroline Meyer-Jürshof, Denise Sumi & Sophie-Charlotte Thieroff

Mit Beiträgen von Lark Alder aka Lark VCR, Aouefa Amoussouvi**, Fanti Baum, Céline Baumann**, Olivia Berkowicz, Johanna Bruckner, Sasha Engelmann**, Shirin Fahimi, Marianna Feher, Krzysztof Gutfrański, Johanna Hedva, Michael Kleine, Mara-Johanna Kölmel, Romuald Krężel**, Roman Lemberg, Marie-Eve Levasseur, Nkhensani Mkhari, Sarvenaz Mostofey, Christ Mukenge and Lydia Schellhammer, Hemal Naik**, Jan Nikolai Nelles, Marina Valle Noronha, Rósa Ómarsdóttir, Hákon Pálsson, Sara Pereira, Chrismaria Pfeifer**, Elisabeth Rafstedt, Sol Sarratea, Viktorija Šiaulytė, Miriam Simun, Škart collective, Danae Tapia, Natasha Tontey und Kuzey Topuz.

Zum Live Stream auf Vimeo

Hier können Sie die Veranstaltung ohne Anmeldung live mitverfolgen: https://vimeo.com/event/811736

Über diese Signal Group können Sie kommentieren: https://bit.ly/37IRwai

Bitte beachten Sie, dass Signal ausschließlich während der Veranstaltung benutzt wird und als Mittel zur Partizipation dient. Zoom-Links für Workshops werden nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Falls Sie Probleme mit dem Zugang auf Signal oder Vimeo haben, schreiben Sie uns an: host@akademie-solitude.de.

Begleitende Medien

Solitude Journal 2 – On the Occult and the Supernatural

Das Journal wird am 18. März vorgestellt

Castle of Crossed Destinies 

Diese Episode ist Teil einer dreiteiligen Reihe, die in Zusammenarbeit mit TIER – The Institute of Endotic Research entstanden ist. Hören Sie die drei Episoden in voller Länge unter:
http://theinstituteforendoticresearch.org/wp/projects-current/tier-cast/

Molecular Minds / Monstrous Matters – Eine Ausstellung von Digital Solitude

Programm Magical Cohabitations

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

 

Hinweise auf Video- und Fotoaufnahmen beim Livestream

Im Rahmen der Online-Veranstaltung Magical Cohabitations vom 18. bis 20. März 2021 werden im Livestream Bildaufnahmen erstellt. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art und Zwecke der Bildaufnahmen, über die Rechtsgrundlagen und Ihre Rechte.

Datenschutzbeauftragter:
RA Thomas Lang
Fachanwalt für Arbeitsrecht & zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Oberer Kirchhaldenweg 9 b
70195 Stuttgart
Telefon: 0711 – 12 57 85 49
E-Mail: office@datenschutzadvokat.de

Die Bildaufnahmen werden zu den folgenden Zwecken verwendet:  Bereitstellung der Aufnahmen für die Teilnehmer am Livestream

Rechtsgrundlagen der Aufnahmen: Berechtigte Interessen an der Nutzung der Aufnahmen zu den vorgenannten Zwecken gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f., 85 DSGVO in Verbindung mit §§ 22, 23 KUG.

Aufbewahrungsdauer der Bildaufnahmen: Die Bildaufnahmen werden solange aufbewahrt, wie das zu den vorgenannten Zwecken erforderlich ist. Die Bildaufnahmen können intern unbeschränkt aufbewahrt werden, z.B. zur Sicherung von urheberrechtlichen Rechtsansprüchen durch Nachweis von Originalaufnahmen und darüber hinaus aus Gründen zeitgeschichtlicher Dokumentation. Im Fall der Veröffentlichung, können die Aufnahmen solange publiziert werden, wie die jeweiligen Publikationsträger, Artikel oder Beiträge öffentlich zugänglich sind.

Ihre Rechte: Sie können Ihr Recht auf Auskunft oder Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Fotografien geltend machen und können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Sie können der Verarbeitung von Aufnahmen und Daten, die Sie betreffen jederzeit widersprechen. Eine ausführliche Beschreibung Ihrer Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.akademie-solitude.de/de/privacy-policy/